Direkt zum Inhalt wechseln

Internationale Indices

NameWertung Ö relativ (in% von max)
Varieties of Democracies (V-DEM)75,0%
Democracyindex80,7%
Demokratiematrix89,0%
The Global State of Democracy Indices1. 83,0% (repräsentative Regierung)
2. 82,0% (Grundrechte)
3. 81,0% (Kontolle der Regierung)
4. 64,0% (unparteische Adminstration)
Democracybarometer78,4%
Freedom in the World93,0%
WJP Rule of Law Index80,0%
Global Right to Information (RTI) rating22,0%
Freedom of the Press76,7%
Korruptionswahrnehmungsindex (CPI)74,0%
Wahrnehmung der Integrität von Wahlen (PEI)87,8%

Varieties of Democracies (V-DEM)

  • Fokus: Demokratie allgemein
  • Erstellt von: V-DEM Institute an der Universität Göteborg (Schweden)
  • seit: 1789 (ausgewählte Länder)
  • Veröffentlichung: jährlich
  • Anzahl Länder: 179
  • Wertung: 0,00-1,00
  • Kategorien:
    1. liberale Demokratie
    2. Wahldemokratie
    3. Wahlautokratie
    4. geschlossene Autokratie
  • Wertung Österreich: 0,75
  • Wertung Ö relativ (in% von max): 75,0%
  • Position Österreich: 26
  • Kategorie Österreich: Wahldemokratie
  • letzte Ausgabe: Mär. 2022
  • Änderung gegenüber 2015 Position: -6
  • Änderung gegenüber 2015 Wertung: -5,3%
  • Link: www.v-dem.net

Democracyindex

  • Fokus: Demokratie allgemein
  • Erstellt von: Economist Intelligence Unit (London, UK)
  • seit: 2006
  • Veröffentlichung: jährlich
  • Anzahl Länder: 167
  • Wertung: 0,00-10,00
  • Kategorien:
    1. volle Demokratie
    2. fehlerhafte Demokratie
    3. hybrides Regime
    4. autoritäres Regime
  • Wertung Österreich: 8,07
  • Wertung Ö relativ (in% von max): 80,7%
  • Position Österreich: 20
  • Kategorie Österreich: volle Demokratie
  • letzte Ausgabe: Feb. 2021
  • Änderung gegenüber 2015 Position: -6
  • Änderung gegenüber 2015 Wertung: -4,7%
  • Link: www.eiu.com/n/campaigns/democracy-index-2021/

Demokratiematrix

  • Fokus: Demokratie allgemein
  • Erstellt von: Universität Würzburg (Deutschland)
  • seit: 1900
  • Veröffentlichung: jährlich
  • Anzahl Länder: 176
  • Wertung: 0,00-1,00
  • Kategorien:
    1. funktionierende Demokratie
    2. defizitäre Demokratie
    3. hybrides Regime
    4. moderate Autokratie
    5. harte Autokratie
  • Wertung Österreich: 0,89
  • Wertung Ö relativ (in% von max): 89,0%
  • Position Österreich: 18
  • Kategorie Österreich: funktionierende Demokratie
  • letzte Ausgabe: Mär. 2021
  • Änderung gegenüber 2015 Position: 1
  • Änderung gegenüber 2015 Wertung: -1,0%
  • Link: www.demokratiematrix.de

The Global State of Democracy Indices

  • Fokus: Demokratie allgemein (abgeleitet aus verschiedenen anderen Indices)
  • Erstellt von: International Institute for Democracy and Electoral Assistance (Göteborg, Schweden)
  • seit: 1975
  • Veröffentlichung: jährlich
  • Anzahl Länder: 173
  • Wertung: 0,00-1,00
  • Kategorien:
    1. Demokratie:
      stark – mittel – schwach
    2. hybrides Regime
    3. autoritäres Regime
  • Wertung Österreich:
    1. repräsentative Regierung: 0,83
    2. Grundrechte: 0,82
    3. Kontolle der Regierung: 0,81
    4. unparteische Adminstration: 0,64
  • Wertung Ö relativ (in% von max):
    1. 83,0%
    2. 82,0%
    3. 81,0%
    4. 64,0%
  • Position Österreich:
    1. 29
    2. 21
    3. 23
    4. 40
  • Kategorie Österreich: Demokratie – mittel
  • letzte Ausgabe: Nov. 2021
  • Link: www.idea.int/gsod-indices/democracy-indices

Democracybarometer

  • Fokus: Demokratie allgemein
  • Erstellt von: Universität Zürich (Schweiz)
    Zentrum für Demokratie Aarau (Schweiz)
  • seit: 1990
  • Veröffentlichung: alle 2 Jahre
  • Anzahl Länder: 53
  • Wertung: 0,00-5,00
  • Wertung Österreich: 3,92
  • Wertung Ö relativ (in% von max): 78,4%
  • Position Österreich: 14
  • Kategorie Österreich: Demokratie – mittel
  • letzte Ausgabe: 2018
  • Link: www.democracybarometer.org

Freedom in the World

  • Fokus: Demokratie allgemein
  • Erstellt von: Freedom House (Washington DC, USA)
  • seit: 2013
  • Veröffentlichung: jährlich
  • Anzahl Länder: 210
  • Wertung: 0-100
  • Wertung Österreich: 93
  • Wertung Ö relativ (in% von max): 93,0%
  • Position Österreich: 23
  • letzte Ausgabe: 2022
  • Änderung gegenüber 2015 Position: -2
  • Änderung gegenüber 2015 Wertung: -3,0%
  • Link: www.freedomhouse.org/report/freedom-world

WJP Rule of Law Index

  • Fokus: Rechtsstaatlichkeit
  • Erstellt von: World Justice Project (Washington DC, USA)
  • seit: 2012
  • Veröffentlichung: jährlich
  • Anzahl Länder: 140
  • Wertung: 0,00-1,00
  • Wertung Österreich: 0,8
  • Wertung Ö relativ (in% von max): 80,0%
  • Position Österreich: 11
  • letzte Ausgabe: 2022
  • Änderung gegenüber 2015 Position: -4
  • Änderung gegenüber 2015 Wertung: -2,0%
  • Link: www.worldjusticeproject.org/rule-of-law-index/

Global Right to Information (RTI) rating

  • Fokus: Informationsfreiheit
  • Erstellt von: Access Info Europe (Madrid, Spanien)
    The Centre for Law and Democracy (Halifax, Kanada)
  • seit: 2011
  • Veröffentlichung: jährlich
  • Anzahl Länder: 136
  • Wertung: 0-150
  • Wertung Österreich: 33
  • Wertung Ö relativ (in% von max): 22,0%
  • Position Österreich: 135
  • letzte Ausgabe: Sep. 2022
  • Änderung gegenüber 2015 Position: -4
  • Änderung gegenüber 2015 Wertung: -2,0%
  • Link: www.rti-rating.org

Freedom of the Press

  • Fokus: Pressefreiheit
  • Erstellt von: Reporter ohne Grenzen – RSF (Paris, Frankreich)
  • seit: 2002
  • Veröffentlichung: jährlich
  • Anzahl Länder: 180
  • Wertung: 0-100
  • Wertung Österreich: 76,74
  • Wertung Ö relativ (in% von max): 76,7%
  • Position Österreich: 31
  • letzte Ausgabe: 2022
  • Änderung gegenüber 2015 Position: -24
  • Änderung gegenüber 2015 Wertung: -12,5%
  • Link: www.rsf.org/en/index

Korruptionswahrnehmungsindex (CPI)

  • Fokus: Korruption
  • Erstellt von: Transparency International (Berlin, Deutschland)
  • seit: 1995
  • Veröffentlichung: jährlich
  • Anzahl Länder: 180
  • Wertung: 0-100
  • Wertung Österreich: 74
  • Wertung Ö relativ (in% von max): 74,0%
  • Position Österreich: 13
  • letzte Ausgabe: Jän. 2022
  • Änderung gegenüber 2015 Position: 3
  • Änderung gegenüber 2015 Wertung: -2,0%
  • Link: www.transparency.org/en/cpi/2021

Wahrnehmung der Integrität von Wahlen (PEI)

  • Fokus: Wahlen
  • Erstellt von: The Electoral Integrity Project (Kingston, Kanada)
  • seit: 2014
  • Veröffentlichung: jährlich
  • Anzahl Länder: 169
  • Wertung: 0,00-10,00
  • Wertung Österreich: 8,78
  • Wertung Ö relativ (in% von max): 87,8%
  • Position Österreich: 12
  • letzte Ausgabe: Mai 2022
  • Änderung gegenüber 2015 Position: -1
  • Änderung gegenüber 2015 Wertung: -1,5%
  • Link: www.electoralintegrityproject.com/pei