Die Präsentation des Demokratie-Index wurde von fast allen führenden Medien aufgegriffen.

Österreichs Medien über die Ergebnisse des neuen Demokratie-Index:
Ö1:
Viel Luft nach oben beim neuen Demokratie-Index
ORF.AT:
Demokratie-Index zeigt Nachholbedarf
PULS 24:
Neuer Demokratie-Index sieht viel Luft nach oben


DER STANDARD
NGOs geben Österreichs Demokratie nur 57 von 100 möglichen Punkten.
DIE PRESSE
Demokratie-Index: Österreich hat Nachholbedarf bei Transparenz und Kontrolle.


KURIER:
Neuer Demokratie-Index: Schlechteste Werte bei Exekutive im Gefolge der Ibiza-Affäre
SALZBURGER NACHRICHTEN:
Demokratiemangel ist heilbar
FALTER:
57 Prozent Demokratie: Österreich hat noch immer kein Informationsfreiheitsgesetz und es fehlt auch eine Veröffentlichungspflicht für Behörden.
TIROLER TAGESZEITUNG:
Leitartikel: Was muss eigentlich noch alles passieren?
HORIZONT:
Neuer Demokratie-Index zeigt deutlichen Nachbesserungsbedarf.
WIENER ZEITUNG:
„Demokratie kommt nicht aus der Steckdose“
Acht NGOs haben einen neuen Demokratie-Index für Österreich errechnet. Das Ergebnis ist ernüchternd

VORARLBERGER NACHRICHTEN:
Laut dem neuen Demokratie-Index hat Österreichs Demokratie einen großen Nachholbedarf bei Transparenz und Kontrolle
ZACK ZACK:
NGO-Index: Nur 57 von 100 Punkten für Österreichs Demokratie

Ö1 Punkt Eins:
Ein Demokratie-Index für Österreich
Die Co-Initiator:innen Luise Wernisch-Liebich & Josef Barth im Live-Gespräch
VIENNA ONLINE:
Österreichs Demokratie hat großen Nachholbedarf.
Index will Rahmenbedingungen beschreiben. Parlament schneidet ebenfalls schlecht ab